|
 |
|
Familien |
|
|
|
|
|
 |
|
Natalia Vikarby |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Natalia Vikarby wurde am 19. Juli 1961 in Enderhafen als Tochter von Olaf Alstad und Jessica Vikarby geboren.
Ihre Eltern hatten lediglich eine Affäre, weshalb sie den Namen ihrer Mutter trägt und oft zwischen den Eltern hin und her gereicht wurde.
Ihre Mutter starb als Natalia 22 Jahre alt war, 1983. Im selben Jahr wurde der zweite Sohn ihres Vaters, ihr Halbbruder Felix Alstad geboren.
Nach ihrem Schulabschluss 1979 begann sie ein Lehramtsstudium für die Fächer Latein und Mathematik, welches sie 1984 sehr erfolgreich abschließen konnte.
Nach dreijähriger Referendariatszeit erhielt sie im Herbst 1987 eine Festanstellung für ihre Fächerkombination an einem Gymnasium in Karlslaut.
2001 wurde sie ins Kultusministerium zurückbestellt, wo sie weitere Aufstiegschancen geboten bekam und 2005 als stellvertretende Direktorin an ihre alte Schule nach Karlslaut zurückkehrte.
Als der Schulleiter Roland Guckel zum Jahreswechsel 2008/2009 schwer erkrankte und viele Wochen und Monate nur die nötigsten Aufgaben wahrnahm, übernahm Vikarby als Stellvertreterin die kommissarische Schulleitung, bis zu der völligen Genesung im November 2009.
Als der Leiter der Anders Celsias Hogskole in Sankt Olaf, der größten nöresunder Schule, Gustav Berger im März 2010 ins Außenministerium berufen wurde, wollte man den sehr renommierten Roland Guckel als neuen Schulleiter für diese Schule gewinnen.
Da dieser aber in seinem Alter von bereits 62 Jahren eher an den Ruhestand dachte, empfahl er dem Ministerium und dem scheidenden Direktor Berger, seine Stellvertreterin Vikarby, da diese während seiner krankheitsbedingten Abwesenheit in der Schulleitung glänzte.
Daraufhin wurde Natalia zu einem Gespräch nach Sankt Olaf geladen. Ihre schärfste Konkurrentin um den Job war Bergers bisherige Stellvertreterin Hannelore Lindstrøm, die Vikarby aber vor allem aufgrund ihres jüngeren Alters ausstechen konnte. Am 17. März schlug Ministerpräsidenten La Fontaine Natalia Vikarby offiziell als Schulleiterin vor.
Am 18. März bestätigte das Lehrerkollegium der Anders Celsias Hogskola in einer außerordentliche Konferenz ihre Ernennung.
Seitdem leitet sie die Schule, ihre Stellvetreterin blieb Hannelore Lindstrøm. Es ist das erste Mal, das 2 Frauen an der Spitze dieser Schule stehen. |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Uhrzeit |
|
|
|
Heute waren schon 1 Besucher (4 Hits) hier! |